Nicht selten wird insbesondere im Bereich der Lippen zu viel Hyaluron gespritzt (im Extremfall "Schlauchbootlippen"), so daß der dringende Wunsch aufkommt, das Zuviel an Volumen möglichst bald wieder loszuwerden. Manchmal sackt auch ein Hyalurondepot nach unten ab und bildet dann an einer Stelle ein Polster, wo man es gar nicht haben will. Entsprechend geschulte Ärzte dürfen das Enzym Hyaluronidase verwenden, welches die Hyaluronsäure wieder auflösen kann. (s. Kapitel "Gesicht"). Im folgenden Blog besteht die Möglichkeit, Fragen zu dieser Methode zu stellen oder über Erfahrungen mit dieser Methode zu berichten. Gruß Dr. Lüthy
Bea (Mittwoch, 23 April 2025 12:02)
Hallo Herr Dr. Lüthy
Haben sie es schon oft erlebt, dass die Haut nach einer Hylase-Behandlung Dellen aufzeigt und eingefallen/schrumpelig ist und sich das nicht mehr regeneriert?
Freue mich sehr über ihre ehrliche Meinung, da Sie hier bestimmt viel Erfahrung vorzuweisen haben.
MfG
Bea
Jenn (Samstag, 19 April 2025 21:52)
Hallo Dr. Lüthy,
Wie viel Einheiten hylase starten Sie denn in der nasiobialfalte bei 0,5ml lg ivoire filler? Ist ein stark vernetzter
Jenn (Donnerstag, 17 April 2025 16:24)
Das mit den Gefäßverschlusskomplikationen darüber hab ich jetzt auch nichts gelesen. Aber evtl weil das vllt auch seltener vorkommt als falsch plaziert hylauronsäure
Jenn (Donnerstag, 17 April 2025 15:01)
Hallo Dr. Lüthy,
Ja vllt hatten sie auch aus dem Grund nicht viel Probleme mit hylase, weil sie es in kleinen Dosen anwenden.
Aber aufjedenfall weis ich das dieses entzym aufjedenfall nicht grad ungefährlich ist.
Ich habe es an Personen gesehen. Kenne auch eine die hat zu viel hylase unter dem Auge bekommen. Danach hat das so ausgesehen als ob das Gewebe unter dem Auge komplett eingesunken ist. Sie hat 1 jahr gewartet nichts hat sich regeneriert. Sie musste dann eine nanofetttransplantation unter dem Auge machen.
Ich kenne sie persönlich und weiß wie sie vorher aussah. Der chirurg wo es repariert hat meinte das hylase von vielen Ärzten missverstanden wird. Er meinte das muss in minimalen Dosen verabreicht werden sonst kommt die Haut nicht nach und hat Probleme zu regeneration.
Deswegen kann mir kein Arzt erzählen das hylase nichts macht.
Dr. Lüthy zu #750 (Donnerstag, 17 April 2025 11:00)
Hallo Jenn, ein Hauptproblem vieler Betroffenen ist die Fixierung auf einen kleinen störenden Bereich in einem ansonsten schönen Gesicht. Befunde, die sonst kein Mensch sieht behandle ich in der Regel nicht. Und wenn, dann beginne auch ich mit Mini Dosen Hylase. Entscheidend ist letztlich, einen guten Behandler zu finden, dem man vertraut und genügend Geduld mitzubringen, da der Körper erstaunlich viel selbst und gut "repariert".
Gruß Dr.Lüthy
Jenny (Donnerstag, 17 April 2025 10:49)
Dr. Lüthy,
Ja da gebe ich Ihnen definitiv Recht. Das es viel zu viele gibt die einfach grad hylauronsäure wohin spritzen.
Jenn (Donnerstag, 17 April 2025 10:45)
Hallo Dr. Lüthy,
warum beklagen sich dann welche nach hylase?
Ich hab von dem Produktionsstopp auch gehört.
Wissen Sie denn warum es eingestellt wird?
Hab nur versucht mal Kontakt zu denen herzustellen. Aber man kommt nicht durch bei dem Hersteller telefonisch.
Ich bin kein Arzt oder so. Mir wurde nur von einem chirurgen gesagt der selbst auch unter ultraschallgerät auflöst das hylase oft in zu großen Einheiten gespritzt wird. Er meinte mehrere Ärzte spritzen im 100 Bereich Einheiten. Er fängt mit kleinen Einheiten an. Je nach Bereich bei mir wollte er mit 20 Einheiten starten.
Das Problem von Patientenseite ist wir haben kein medizinisches Wissen müssen uns darauf verlassen was andere Ärzte uns sagen.
Dr. Lüthy zu #748 (Mittwoch, 16 April 2025 00:43)
Hallo Jenn, tatsächlich vertraue ich wissenschaftlichen Doppelblind-Studien wesentlich mehr als Einzelberichten auf Insta u.co..Ausserdem stehe ich über interaktive Webinare, Kongresse und Workshops stets mit vielen Kollegen in Verbindung, aktuell zum Thema Hylase sogar ganz besonders, da ja Hylase Dessau, das einzige bei uns zugelassene Präparat, nicht mehr hergestellt wird. Hyaluronsäure wird leider viel zu unkritisch von viel zu vielen nichtärztlichen Berufsgruppen angewendet, und oft kommen deshalb solche Katastrophen zustande wie sie in den sozialen Medien zu lesen sind. Über die wichtige Rolle von Hylase bei Gefässkomplikationen liest man da seltsamerweise nichts.....
Gruß Dr.Lüthy
Jenn (Dienstag, 15 April 2025 21:18)
Dr. Lüthy,
richten Sie sich bei hylase nur nach den Studien ?
Weil es gibt chirurgen die wohl bei faceliftings feststellen die selbst mit hylase arbeiten das Hautveränderungen dadurch stattfinden.
Cornelia beschreibt tatsächlich ein Phänomen davon wo ein chirurg ein you tube Video zu aufgenommen hat. Er meinte zb Wenn hylase angewendet wurde hebt bei manchen der filler nicht mehr. Kann zu Hautveränderungen kommen
Dr. Lüthy zu #745 (Dienstag, 15 April 2025 15:59)
Hallo Jenn, verwende Hylase schon seit vielen Jahren, zunächst als Zusatz zur Lokalanästhsie, später in der Ästhetik wöchentlich zur Korrektur fremder "Unfälle". Kann die Horrormeldungen aus den diversen SocialMedia - Kanälen überhaupt nicht nachvollziehen, alle seriösen Quellen kennen diese Nebenwirkungen auch nicht. Die Augenärzte verwenden Hylase bei nahezu JEDER Augen-OP. Bezeichnenderweise findet man dort kaum Meldungen zum wirklich problematischen Produktionsstopp von Hylase Dessau......
Gruß Dr.Lüthy
Jenn (Dienstag, 15 April 2025 14:47)
Dr. Lüthy was haben Sie denn zum Thema hylase gelernt ?
Ich frage mich wie erfolgreich solche hylase behandlungen durchgeführt werden können
Jenn (Dienstag, 15 April 2025 14:36)
Hallo Dr lüthy,
Ich habe den filler lg ivoire gespritzt bekommen in der nasiobialfalte. Ich finde es irgendwie erschreckend wenn ich mich mit Personen über hylase unterhalte sagen einige nichts gutes darüber.
In Facebook gibt es einen Arzt der meint das hylase zur vorzeitigen Hautalterung führt und systemische Reaktionen hervorrufen kann.
Manche berichten von volumenverlust. Hatte erst gedacht das wäre ein Scherz. Manche haben auch faceliftings danach machen müssen. Klingt einfach gruselig
Dr. Lüthy zu #743 (Montag, 14 April 2025 19:18)
Hallo Cornelia, vermutlich haben Sie sich unbewusst schon zu sehr an die unnatürlich überspritzte Lippe gewöhnt, sind Ihre Freundinnen ähnlicher Meinung? Dass nach Hylase sich die Produkteigenschaften von Fillern verändern ist mir nicht bekannt - evt. hilft trotzdem ein Präparatwechsel. Gruß Dr.Lüthy
Cornelia (Sonntag, 13 April 2025 15:45)
Hallo, meine Lippe wurde mit hyaluron 2x hintereinander mit hylase bearbeitet um sie wieder aufzu bauen. Jetzt hält bei mir kein Produkt mehr und meine Lippe sieht aus , wie eine 90 jährigen Frau. Gibt es noch eine Rettung meiner Lippen? Ich halte es nicht mehr aus, so auszusehen.
Dr. Lüthy zu #738 (Samstag, 12 April 2025 08:09)
Hallo Mona! Klar ist Hylase bei uns Standard, jeder verantwortungsvolle Arzt, der Hyaluronsäure verwendet, sollte auch Hylase im Kühlschrank haben. Der Ultraschall bietet in der Praxis keinen echten Vorteil - wenn man die überflüssige Hyaluronsäure sieht und tastet trifft man sie auch mit der Nadel!
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #740 (Samstag, 12 April 2025 08:05)
Hallo Jenn, keine Angst vor Hylase, im Bereich der NL-Falte lässt sich diese meist gut tasten und gezielt auflösen. Hoffentlich ist es nicht Juvederm, da wirkt die Hylase nicht so gut.
Gruß Dr.Lüthy
Jenn (Freitag, 11 April 2025 20:42)
Hallo Dr. Lüthy,
Was sagen Sie sinn dazu ?
Jenn (Dienstag, 01 April 2025 18:21)
Hallo Dr. Lüthy,
die hylauronsäure soll weg weil sie in der nasiobialfalte überqillt. Ich hab das jetzt schon 10 Monate da baut sich kaum was ab. Ich fühle mich so unwohl. Und hylase ist wohl nicht grad ungefährlich. Einige Patienten berichten von Volumenverlust, facelifting, eigenfett
Ich bin so traurig und will keine Bilder mehr von mir machen. Hat mich psychisch totall mitgenommen
Mona (Montag, 31 März 2025 15:57)
Guten Tag Herr Dr Lüthy
Bieten Sie bei sich in der Praxis Hylase-Behandlungen an und wenn ja, auch mit gezielter Ultraschall-Unterstützung?
Bin auf der Suche danach...
VG
Dr. Lüthy zu #734 (Sonntag, 30 März 2025 20:29)
Hallo Anita - welche Hyaluronidase wird denn verwendet und wieviel? Und welche HA wurde in die Wange gespritzt? Gab es Gefäßkomplikationen? Falls nein, unbedingt Pause machen oder Hylasebehandlung stoppen, da stimmt was nicht! Vorsichtshalber mal an der Uniklinik vorstellen.
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #733 (Sonntag, 30 März 2025 20:25)
Hallo Jenn, weshalb soll die HA denn weg? Die meisten sind ja froh, wenn sich das teure Material nicht so schnell abbaut. Die NL-Falte ist ja keine "Altersfalte" und gar nicht so einfach zu "behandeln" - beim breiten Grinsen muss die Haut ja irgendwo hin :-)
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #732 (Sonntag, 30 März 2025 20:20)
Hallo Nadine - keine Sorge, so kurz nach der Injektion können es keine Granulome sein. Juvederm lässt sich leider mit Hylase ganz schlecht auflösen - lieber nicht versuchen. Solange man die Knubbel nur spürt und nicht sieht einfach Abwarten. Heftiges Massieren befördert die HA leider meist nur in die Kinn- und Nasengegend...Nächstes Mal unbedingt anderen Hersteller wählen.
Gruß Dr.Lüthy
Anita (Sonntag, 30 März 2025 16:40)
Bekomme seit 4 Wochen wöchentlich Hylase zur Aufllösung Hyaluronunterspritzung im Wangenbereich. Kein Erfolg, jede Woche starke Schwellungen Wange Schläfe Augen. Es wir nichts besser, immer schlimmer.
Jenn (Sonntag, 30 März 2025 05:15)
Hallo Dr. Lüthy,
Irgendwie baut sich bei mir der filler in der nasiobialfalte seit 10 Monaten nicht wirklich ab. Ich hab angst vor hylase darüber nichts gutes gehört. Teilweise brauchen manche filler, eigenfett oder facelift danach
Nadine (Donnerstag, 27 März 2025 20:14)
Guten Abend Herr Dr Lüthy,
Ich habe vor 4 Wochen eine kleine Menge Lippenfiller Juvederm Smile erhalten.
Ergebnis leider sehr knubbelig. Habe ich da noch irgendwie eine Chance mit Massagen etc ohne Hylase einen Abbau zu erreichen? Oder hilft hier nur Hylase? Vielen Dank. LG Nadine.
Dr. Lüthy zu #730 (Montag, 10 März 2025 14:46)
Hallo Helena,
nachdem in Deutschland kein anderes Hylase-Präparat zugelassen ist, suchen die Experten händeringend nach einer Lösung. Besonders betroffen sind übrigens die Augenärzte, die Hylase für viele Augen-OP's brauchen. Das erste Expertengespräch vorletzte Woche führte leider zu keinem Ergebnis. Ich habe mich nach Bekanntwerden des Produktionsstops mit Hylase Dessau "eingedeckt", um die erste Zeit zu überbrücken. Gesundes Gewebe erholt sich innerhalb weniger Tage von der Hylase-Behandlung. Den Abbau der HA kann man mit Massagen, Sauna, Solarium, heissen Umschlägen und HIFU beschleunigen. Pflanzliche Präparate zeigten in Studien keine Wirkung.
Gruß Dr.Lüthy
Helena (Samstag, 08 März 2025 20:07)
Hallo Herr Dr Lüthy,
der Hersteller von Hylase Dessau hat die Produktion eingestellt. Welche hochwertigen Alternativen gibt es hierfür? Haben Sie mit pflanzlichen Alternativen auch Erfahrung? Wie lange braucht das Gewebe nach einer Hylase zur Erholung? Und würde es weitere Möglichkeiten geben das Hyaluron zum schnelleren Abbau zu bewegen? Habe sogar schon von Massagen gehört, welche angeblich zu schnelleren Abbau führen könnten. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Dr. Lüthy zu #728 (Samstag, 08 Februar 2025 17:49)
Hi Lena, ich kenne die Studie, sie wurde auf der Jahrestagung der Fachgesellschaft Dermatologie am Tegernsee vorgestellt. Daraufhin wurden die bis dahin geltenden Empfehlungen ( z.B. halbjährliches Wiederholen der Lippen-Augmentationen) modifiziert und empfohlen, keine festen Spritzabstände zu machen und stets nach dem tatsächlichen Befund aufzufrischen. Das ungewöhnlich lange Verbleiben der HA im Gewebe betraf m.W. nahezu ausschließlich Juvederm mit seiner besonderen Vernetzungstechnik. Bei fast allen sonstigen Hyaluronsäure-Behandlungen baut sich das Präparat komplett ab, und zwar meistens deutlich schneller als erhofft ;-)
Gruß Dr.Lüthy
Lena (Freitag, 07 Februar 2025 19:47)
Mit Verlaub Herr Dr., Hyaluronsäure baut sich über Jahre nicht ab!
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39015357/
Dr. Lüthy zu #723 (Mittwoch, 29 Januar 2025 20:16)
Hi Isabell, lassen Sie sicherheitshalber mal Herz und Nieren überprüfen. Oft sind die genannten Symptome auch Zeichen einer Herzschwäche durch Trainingsmangel. Bei schlechter Kondition wird das Herz nachts im Liegen etwas überlastet und es treten Ödeme auf. Kann auch eine verzögerte Unverträglichkeitsreaktion auf einen Inhaltsstoff des Fillers sein. Sicherheitshalber zukünftig Filler eines anderen Herstellers verwenden.
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #724 (Mittwoch, 29 Januar 2025 20:10)
Hallo Nina, normalerweise baut sich die Hyaluronsäure komplett ab. Haben sich allerdings Granulome gebildet (Fremdkörperreaktion mit Anhäufung von weissen Blutkörperchen), sind die oft nur operativ zu entfernen.
Gruß Dr.Lüthy
Lena (Sonntag, 26 Januar 2025 08:41)
Bei mir hat nur ultraschallgestützte Hylase geholfen den Filler zu treffen. Blinde Injektionen davor verliefen ergebnislos.
Es können mehrere Sitzungen nötig sein
Nina (Donnerstag, 23 Januar 2025 10:09)
Hallo,
baut sich Hyaluronsäure von den Lippen komplett ab ? oder bleibt eine restmenge immer bestehen ?
Isabell (Dienstag, 21 Januar 2025 12:18)
Lieber Dr Lüthy,
ich habe meine Lippen aufgelöst und Sie sind auch wie früher. Morgens nach dem aufstehen ist meine Lippe aber immer geschwollen was hat das für Gründe ? Stress ? Flüssigkeitsmangel ( trinke sehr wenig Wasser) ?
Dr. Lüthy zu #717 (Montag, 20 Januar 2025 17:19)
Hallo Schmetterling, beim Wangenaufbau muss man stets sehr vorsichtig dosieren, 0,2ml zuviel und man sieht plötzlich ziemlich slawisch aus...Ja, Juvederm reagiert schlecht auf Hylase, da würde ich vermutlich gleich mit 100 IE pro Seite beginnen.
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #718 (Montag, 20 Januar 2025 17:16)
Hallo Katharina,
Hylase lockert ja auch die körpereigene Hyaluronsäure vorübergehend auf, so dass sich das Gewebe weicher anfühlt ( auch wenn keine künstliche Hyaluronsäure gespritzt wurde). An der Lippe ist es jedoch meist so, dass man unbewußt die zuvor aufgefüllte, prallere Lippe als Vergleich heranzieht und dann meint, die Lippe sei weicher denn je.....Keine Sorge, Ihre Lippe wird normalerweise wieder so wie früher ;-)
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #719 (Montag, 20 Januar 2025 17:00)
Hallo Aylin, in der Regel bringt das keinen Zusatznutzen, denn Hyaluronsäuredepots stellen sich im Ultraschall wie Gewebewasser, Blut oder Exsudat dar und sind nicht eindeutig zu differenzieren. Ist das störende Hyaluronsäure-Depot sicht- oder tastbar, dann trifft man es auch mit der Nadel :-). Beim Punktieren tiefliegender Organe oder Befunde ist die ultraschallgesteuerte Punktion natürlich eine grosse Hilfe, in der Ästhetik nicht, da sind sich die Experten einig.
Gruß Dr.Lüthy
Aylin (Sonntag, 19 Januar 2025 21:48)
Bieten Sie Ultraschallgestütztes Auflösen mit Hylase an?
Katharina (Samstag, 18 Januar 2025 23:00)
Hallo Dr Lüthy,
meine Lippe ist etwas aufgelockert nach der hylase und sehr weich. Erholt sich das wieder ? Wird meine Lippe wieder fester ?
Schmetterling (Donnerstag, 16 Januar 2025 09:23)
Lieber Dr. Lüthy,
ich habe 0,5ml Juvederm Voluma in den Wangenknochen. Mir gefällt es überhaupt nicht. Wie ist Ihre Erfahrung mit dem Auslösen von Juvederm in den Wangenknochen? Es muss auch nicht alles weg, aber es sieht als nicht schön aus. Wie viele Einheitek würden Sie verwenden? Ich hab mal 20 Einheiten in die Tränenrinne bekommen; seitdem hab ich dort einen dezenten Volumenverlust weswegen ich vorsichtig sein möchte. Andererseits soll Juvederm hartnäckig sein. Was empfehlen Sie erfahrungsgemäß? VG!
Schmetterling (Donnerstag, 16 Januar 2025 09:19)
Lieber Dr. Lüthy,
ich habe 0,5ml Juvederm in den Wangenknochen. Mir gefällt es überhaupt nicht. Wie ist Ihre Erfahrung mit dem Auslösen von Juvederm in den Wangenknochen? Es muss auch nicht alles weg, aber es sieht als nicht schön aus. Wie viele Einheitek würden Sie verwenden? Ich hab mal 20 Einheiten in die Tränenrinne bekommen; seitdem hab ich dort einen dezenten Volumenverlust weswegen ich vorsichtig sein möchte. Andererseits soll Juvederm hartnäckig sein. Was empfehlen Sie erfahrungsgemäß? VG!
Laura (Mittwoch, 15 Januar 2025 11:19)
Guten Tag Dr.Lüthy,
ich hatte 3 Hylase behandlungen innerhalb 1 Monat. Meine Lippen fühlen sich echt besser an morgens nach dem aufstehen sind meine Lippen etwas geschwollen aber nur morgens nach dem aufstehen kurz ca.15min später geht die schwellung auch schon weg dann sehen meine Lippen auch genauso aus wie früher also wie meine Naturlippe. Hat die Schwellung was damit zutun das da noch Hyaluronsäure vorhanden ist vielleicht ? oder weil ich die ganze Zeit sehr gestresst war wegen der ganzen Sache weil es mich belastet hatte ? oder weil es die letzte Zeit einfach zu viel war für meine Lippen ?
Dr. Lüthy zu #713 (Dienstag, 14 Januar 2025 21:57)
Hallo Tina, diese Schwellungen im Rahmen von Virusinfekten sind immunbedingte Wassereinlagerungen im Bereich der Rest-Hyaluronsäure, die reagieren kaum auf Hylase. Bitte einfach zuwarten, geht rasch wieder zurück. Evt. unterstützend Noni-Saft einnehmen, wirkt super abschwellend ohne Risiko. Schmeckt nicht gut, ich weiss....
Gruß Dr.Lüthy
Tina (Dienstag, 14 Januar 2025 19:55)
Ich habe mir die Tränenrinne untetspritzen lassen und hatte danach Schwellungen die mit Hylase aufgelöst wurden. Es wäre noch eine 2. Behandlung notwendig gewesen doch dann bekam ich Influenza. Und das Hyaluron unter den Augen schwoll wieder an. Soll ich es erneut mit Hylade versuchen?
Selina (Sonntag, 05 Januar 2025 11:08)
Hallo Dr Lüty,
Danke für die Info. Sie sagten ja das ich keine weitere Hylase machen soll und abwarten soll. Heißt das also das der Rest was ich noch in meiner Lippe habe das es nach einer Zeit von meinem Körper abgebaut wird ?
Anna (Samstag, 04 Januar 2025 16:10)
Hallo Dr Lüthy,
das war reiner Zufall. Ich hatte zeitgleich Zahnschmerzen und habe Pinicilin verschrieben bekommen, da war die Lippe nur minimal angeschwollen, als ich allerdings damit aufhörte, ist die Lippe explodiert und ich bekam eine neue Packung in der Notaufnahme der MKG.
Die Ursache wurde allerdings nicht geklärt, der Arzt in der Notaufnahme hat aber den Filler in Verdacht.
Momentan sieht meine Lippe fast normal aus, hat aber noch einige Knubbel.
Dr. Lüthy zu #707 (Freitag, 03 Januar 2025 16:48)
Hallo Anna, dieser Verlauf ist in der Tat ungewöhnlich. Eine Infektion nach dieser langen Zeit wäre sehr ungewöhnlich, wer hat Ihnen denn zu Penicillin geraten? Ich würde mich an die Dermatologie an der Uniklinik wenden.
Gruß Dr.Lüthy
Dr. Lüthy zu #708 (Freitag, 03 Januar 2025 16:44)
Hallo Selina,
Von Juvederm ist bekannt, dass es sehr schlecht auf Hylase reagiert, ich verwende es deshalb nicht. Von weiteren Versuchen mit Hylase würde ich abraten, sonst bekommen Sie noch eine Infektion. Bleibt nichts anders als Abwarten - den Abbau beschleunigen können Sie mit heissen Auflagen, Sauna, Solarium und Massieren (aufpassen, dass Sie nicht alles in die weisse Lippe verschieben). Zukünftig am besten ein anderes Präparat wählen oder Juvederm in mehreren Schritten spritzen lassen.
Gruß Dr.Lüthy
selina (Freitag, 03 Januar 2025 11:09)
Hallo,
ich hatte vor 4 Wochen eine Lippenunterspritzung mit 0,4ml Juvederm Ultra 2 hauptsächlich in der Oberlippe. Das Ergebnis gefiel mir nicht weil bei meiner Oberlippe Mitte sehr dick ist da wurde am meisten gespritzt. Also war ich dann zur Hylase 2 mal schon 1 mal mit 115 einheiten Dessau und beim zweiten mal 150 einheiten wahrscheinlich wieder Dessau bin mir bei der zweiten nicht so sicher. Es hat nichts gebracht ich hatte eine minimale Schwellung ging schon nach einer halbens std. zurück. Also war ich diesmal woanders weil die mir auch nicht mehr weitergeholfen haben ausser abzuwarten. Ich wollte nicht mehr abwarten. Bei meiner behandlerin jetzt wurde viel mehr Hylase gespritzt hatte auch eine Schwellung die ging am nächsten Tag wieder fast weg aber als Endergebnis bin ich noch nicht die Mitte ist immer noch dick minimal weniger geworden. Morgens ist meine Oberlippe auch angeschwollen die dann gegen Mittags wieder weg geht wahrscheinlich weil ich noch Hyaluron drinne habe. Können Sie mir weiterhelfen ?
Anna (Donnerstag, 02 Januar 2025 22:56)
Hallo Dr Lüthy,
vor ca 3 Jahren habe ich meine Lippenkontur an der Oberlippe machen lassen. Es war alles in Ordnung.
Plötzlich schwillt meine Oberlippe. Kann es nach so einer langen Zeit am Filler liegen??
Meine Lippe hat sich verzehnfacht!
Es hilft nur Pinicilin und sobald ich damit aufhöre, schwillt es wieder an.